Kontakt

Kreisverwaltung Südwestpfalz
Lokales Bündnis für Familie
Susanne Morsch
Unterer Sommerwaldweg 40-42
66953 Pirmasens

Tel.: 06331/809 278
Fax: 06331/809 8 278
E-Mail: s.morsch@lksuedwestpfalz.de

Impressum

Aktionstag 2014

Jubiläumsprogramm - 5 Jahre Lokales Bündnis für Familie im Landkreis Südwestpfalz.

Liebe Familien,
die Bundesinitiative „Lokales Bündnis für Familie“ feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Initiative engagiert sich das Lokale Bündnis für Familie im Landkreis Südwestpfalz mit seinen Partnerinnen und Partnern seit nun mehr fünf Jahren für einen familienfreundlichen Landkreis.

Zu diesem Jubiläum haben zahlreiche BündnispartnerInnen im Zeitraum 15. Mai bis 15. Oktober ein attraktives Jubiläumsprogramm für Familien unter dem Motto „Jung und Alt gemeinsam“zusammengestellt. Als besonderes Highlight erhalten zehn Familien, die an mindestens fünf Veranstaltungen teilgenommen haben, am Ende der Aktion per Los tolle Preise, z.B. einen Rundflug über die Südwestpfalz, ein Wochenende für die gesamte Familie, Jahreskarten für Schwimmbäder im Landkreis, einen Kindergeburtstag, zwei Familienessen in ausgewählten Gasthäusern u.v.m.
Hierzu muss die Teilnahme an den Veranstaltungen lediglich auf dem Coupon am Ende des Veranstaltungsflyers durch den jeweiligen Veranstalter bestätigt und der Coupon bis zum 30.10.2014 an die angegebene Adresse gesendet werden. Das Lokale Bündnis für Familie im Landkreis Südwestpfalz freut sich auf eine rege Teilnahme von Familien und dankt allen Sponsoren ganz herzlich.

Im Juli finden folgende Veranstaltungen statt:

Märchenwanderung „Frau Holle, 06. Juli, 14.00 Uhr, Bürgerhaus Geiselberg (Tel.: 06307/345); 17. Juli, 14.00 – 15.30 Uhr eine Werksführung für 6-10 jährige Kinder in Begleitung bei der Firma Hager Group, Werk Tehalit in Heltersberg (caremanagment@hager.de); 20. Juli, ab 11.30 Uhr Straßenfest „Von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen“ der Kindertagesstätte St. Elisabeth Dahn; „Mit Oma und/oder Opa zu Besuch beim Landrat im Büro“, 24. Juli, 14.00 – 16.00 Uhr, Kreisverwaltung Südwestpfalz ( Tel. 06331/809 278), sowie 21. und 25. Juli, nachmittags,  Vorstellung des Offenen Kanals Rodalben, mit Kameraführungs-/Schnittkurs und der Produktion eines Sendebeitrags für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene (Tel. 06331/1410410).

 

 


 
.